Projekte zur Evolutionären Kunst
Aus de_evolutionary_art_org
Version vom 20. September 2014, 16:36 Uhr von Gbachelier (Diskussion | Beiträge)
Liste mit Web-Links zu Projekten, welche zur Evolutionären Kunst gezählt werden können. Links wurden am 2014-09-10 getestet.
Inhaltsverzeichnis
A
B
C
D
E
- EndlessForms.com Spin-Off der Cornell Creative Machine Labs, bei dem interaktiv 3D-Objekte erzeugt werden, die in 3D ausdruckbar sind
F
G
H
I
J
K
L
- Living Image Project abgeschlossenes Projekt zur interaktive Evolution auf der Basis von Besucherwertungen (2006-2007)
M
N
O
P
Q
R
S
- SBART Programm zur Evolutionären Kunst, das von Tatsuo Unemi entwickelt wurde
- SBIRC — Style Based Image Retrieval and Classification The main goal of this project is the development of techniques for stylistic and aesthetic based image classification and retrieval von Penousal Machado, Juan Romero, Adrian Carballal, João Nuno Correia und Amílcar Cardoso
T
U
V
W
X
Y
Z
- Programm zur Evolutionären Kunst von Laurence Ashmore welches Cartesian Genetic Programming (cGP) nutzt, einer Variante, die von Julian Miller entwickelt wurde
- Evolutionary Art on the Web interaktive Evolution geometrischer Kunst nach Vorlagen von [Piet Mondrian] und [Theo van Doesburg]
- E-volver interaktive Evolutionäre Kunst aus dem Forschungslabor der LUMC in Leiden (2006)
- Breed Programm das mit Hilfe eines Evolutionären Kunstprozesses Repräsentationen von Skulpturen erzeugt, die durch Rapid Prototyping Techniken in 3D gefertigt werden können (2007)
- Picbreeder kollaborative Evolutionäre Kunst unter Verwendung des NEAT-Ansatzes (NeuroEvolution of Augmenting Topologies)
- CFDG Mutate Tool zur Evolution von Bildern basierend auf "Context Free Design Grammar" von Chris Coyne
- xTNZ 3D-Ökosystem zur Evolution von Formen und Sound durch Artificial Life
- Evolvotron Linux-Software zur Evolutionäre Kunst
- ImageSpace Genetic Image Generator
- BioGraphy Evolutionärer Image Explorer von Aaron Davidson
- electric sheep Evolution von nicht-gegenständlichen Animationen durch verteilte Computer in deren Ruhephasen als Screen-Saver von Scott Draves
- Evol interaktive Evolution mit einem Java Applet von Rob Saunders
- Kandid ein Open Source Genetic Art Projekt
- ArtMatic Modular Graphics Synthesizer kommerzielle Software zur Bildsynthese, die auch Mutationsprozesse verwendet
- Genetic Art Genetic Programming von Peter Kleiweg mit PostScript unter Unix; Code verfügbar
- Pattern Evolver Mac Program von Keith Wiley (1997)
- Genetic Art von Henry Rowley auf der Basis von IFS Fraktalen
- Masterminds of Evolutionary Art Portraitpopulationen von Evolutionary Art Künstlern und Forschern durch Günter Bachelier
- Genetic Art Mac Zeichenprogramm (2000) von Gregory Dudek mit evolutionärer Komponente
- The Alphabet Synthesis Machine von Golan Levin (2002)
- Morphogenesis von Bernd Lintermann Evolutionäre Kunstinstallation mit stereoskopischer Projektion am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (1996/97)
- Genr8 Surface Design Tool von Martin Hemberg